
Beschreibung der Veranstaltung
Was Sie auf der Sommerbühne sehen werden
Das Verbrechen im Sázava-Pazifik-Express
Eine fesselnde Geschichte darüber, wie herausfordernd das junge Fräulein Luiza, Tochter eines Fabrikanten, zahlreicher Gefahren zum Trotz erst auf einem Moldaudampfer ihr ausgelassenes und fröhliches Glück findet. Wir werden erstarren und uns um die schöne Heldin auf der Pikovice-Bahnlinie, in einer verlassenen Hütte in der Siedlung Ontario, in den gefürchteten Stromschnellen des Flusses Sázava sowie in undurchdringlichen Wäldern voller wilder Tiere sorgen. In der Nähe jedoch gibt es einen furchtlosen Anderen, von den Winden der Ozeane verwittert, mit einem immer gut geschliffenen Tomahawk in der Hand…
Nicht einmal für eine Million!
Jacqueline, auch wenn sie mit einem englischen Botschafter verheiratet ist, ist Französin mit Körper, Geist und Herkunft. Sie hat zwei Kinder und einen Koffer mit einer Million Euro, die sie bereit ist, jedem zu schenken, der sie sich verdient. Sie hasst das Landleben, die Einsamkeit und das Gewöhnliche. Lambert ist nicht verheiratet, seine Frau ist ihm davongerannt. Er hat die Seele eines Seemanns und lebt nur für seinen Leuchtturm, um den er sich 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche kümmert. Er liebt das Landleben, die Einsamkeit und das Gewöhnliche. Sie fragen sich, was die beiden gemeinsam haben? Na eben überhaupt gar nichts! Aber lassen wir uns nicht von ersten Eindrücken täuschen.
Saturnin
Eine Swing-Groteske für die ganze Familie nach Vorlage des berühmten humoristischen Romans von Zdeněk Jirota. Die musikalische Feerie von Ondřej Havelka und Martin Vačkář unter Live-Begleitung des einzigartigen Orchesters Melody Makers ist schon seit Langem eine Legende. Und legendär ist auch das gleichnamige Buch, das bereits einige Generationen mit meisterhaftem trockenem Humor, Übertreibung, geschliffenem Stil und schöner Absurdität der Situationen, in die der eigentümliche und unter allen Umständen vollkommene Dienstbote Saturnin seine Umgebung bringt, königlich unterhält.
Silnice – La Strada
Eine Zirkusromanze darüber, dass auch ein kleines Steinchen seinen Sinn auf dieser Welt hat. Der berühmte Oscar-Film von Federico Fellini Silnice diente als Sujet für das Theaterstück, das eine simple und kluge Botschaft übermittelt: Jeder Stein auf der Welt hat seinen Sinn. Und genau so auch jeder Mensch, auch der erbärmlichste. Auch das Zusammenleben eines Duos von Wanderkomödianten, abgrundtief verschieden, hat einen geheimen Grund. Die gefühlvolle Note wird im richtigen Moment vom fröhlichen Radau ihres Auftritts übertönt. Die mitreißende Atmosphäre des alten Zirkus bestätigt eine bekannte Wahrheit: Um die Zuseher zu unterhalten braucht ein Künstler keine technischen Wunder, sondern eher Bereitschaft, Witz und Mut.
Und viele weitere tolle Vorstellungen…